|
Viewer allgemein : Ascii-Tastatur
highway45 am 07.01.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hier gibt es ein paar Sammlungen von 2D- und 3D-Modellen in verschiedenen Formaten (einige nur mit Registrierung und einige nicht immer kostenfrei):http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/3dpart/http://www.cad.de/powerp/http://www.3dmodelsharing.com/http://solidworks.cad.de/library.htm http://www.fkonzept.de/leg_god/ -- Inventor Tastatur von fetzermanBesser, diesen Beitrag ins HE verschieben lassen, da ist mehr los...------------------Matthias[Diese Nachricht wurde von highway45 am 07. ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Mehrere PDFs drucken
Hawkace am 01.12.2008 um 11:16 Uhr (0)
Ahhh..... ich bin im falschen Brett...das das mir passiert. Schaue eigentlich nur immer die gleichen Bretter an und die anderen nicht.Kann das wer verschieben??? Danke!
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Viewer für SolidWorks
wo-stoe-kon am 03.02.2005 um 07:22 Uhr (0)
Hallo Ich suche einen Viewer für SolidWorks Konstruktionen, mit dem man Maße, Anzahl von eingefügten Komponenten, usw. ändern und darstellen kann. Gibt es so etwas? Gruß Wolfgang
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Autodesk TrueView 2012 Installationsfehler
Robby242 am 20.06.2011 um 15:04 Uhr (0)
Hallo!Versuch mal die Installation der All-in-One-Runtimes. Zu finden unter www.computerbase.de. Es werden alle fehlenden Programme von DirectX über Java bis hin zu .NET geprüft und bei Bedarf installiert.Bei scheiterte die Installation an fehlenden .NET 4 Komponenten.Viel Glück!Ciao Rob
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Solid Edge ST8/ V&M/ JT2Go/ ST8 Viewer
Teddy23 am 24.01.2016 um 21:48 Uhr (1)
Hallo Rainer,V+N und Solid Edge Viewer sollten schon funktionieren da sie mit Bestandteil von Solid Edge ST8 sind. Somit gibt es hier also ein Softwareproblem in Solid Edge ST8 Komponenten. Freeware von Siemens darf nicht "kauf" Ware beeinflussen.
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Solid Edge ST8/ V&M/ JT2Go/ ST8 Viewer
Rainer Schulze am 25.01.2016 um 08:42 Uhr (1)
Somit gibt es hier also ein Softwareproblem in Solid Edge ST8 Komponenten.Ein Problem sicher. Es ist aber fraglich, ob Siemens eine Unverträglichkeit mit einer neueren Version einer anderen Anwendung als Fehler einstufen will. Du solltest das an die Hotline melden.------------------Rainer Schulze
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Viewer gesucht
GNikol am 16.08.2004 um 11:53 Uhr (0)
Um wieviele Arbeitsplätze geht es denn? Weisst du, dass Image aX (Imagenation als ActiveX Komponenten) das gleiche kann und nur einen Bruchteil kostet? Dazu gibt s noch kostenlos das KimView als Oberfläche. Das ist gerade bei vielen Arbeitsplätzen interessant. Ansonsten wird es bei den Anforderungen schwierig Freeware zu finden. Die Kombination CC906 + Stifttabellen + API ist nicht trivial... ------------------ ciao Germar [Moderation: Viewer allgemein, Spicer, Project Reviewer]
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : DXF -> HPGL mit Textlabel
Bernd Olbrich am 01.04.2003 um 13:51 Uhr (0)
Hallo, HPGL ist ein durchaus gängiges Format zum detailgetreuen Zeichungsaustausch. Eine HPGL Datei entspricht dem Ausdruck aus dem CAD Systems aufs Papier, eben in elektronischer Form. Es gibt hier kein verschieben von Texten und Bemaßungsdetails. Spinfire Professional zeigt nicht nur HPGL, sonders vorallem auch alle gängigen 3D Formate. Downloaden unter www.3D-View.de. Viele Grüße Bernd ------------------ Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr 3D View Team http://www.3D-View.de ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : CAD-Viewer zum integrieren in Java/.NET anwendung
GNikol am 09.10.2006 um 10:18 Uhr (0)
OpenSource ist mir in diesem Berich nicht bekannt, schon gar nicht wenn "viele Formate" und DWG gewünscht. Für Selbermacher wäre OpenAlliance ein Ausgangspunkt, aber der weg von dort ist weit...Fertig, aber nicht frei, sind JAVA-Lösungen in Client/Server Technologie von Spicer (ViewCafé) und Cimmetry (AutoVue CSE). Alternativen als ActiveX-Komponenten (für .Net) gibt es sicherlich noch mehr...------------------ciaoGermar [Moderation: Viewer allgemein, AutoVue, Project Reviewer, Spicer, SpinFire]
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Viewer für CATIA V4 & ProE Daten
GNikol am 13.02.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Axel, für das Zusanmmenfügen von Baugruppen gibt es folgende Optionen: - Import relativ zum Hauptkoordinatensystem - Import relativ zum gerade aktiven Koordinatensystem - neue Koordinatensysteme können definiert werden - vorhandene Koordinatensysteme (aus CAD-File oder selbst erzeugte) können aktiviert werden Dieser Import beeinflusst dann die Lage und Ausrichtung. Darüber hinaus kannman auch Bauteile selbstverständlich beliebig verschieben, drehen (entlang/um Achse, Vektor...)... und mit Randbedingu ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Fehler beim Öffnen von dwgs mit Volo View 3
huggi am 17.10.2003 um 10:10 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich verwende den Volo Viewer 3 um dwg Datei anzeigen zu lassen. Allerdings hab ich hierbei ein Problem: Wenn ich die Datei aus dem Windows Explorer per Doppelklick öffnen will, öffnet sich Volo Viewer aber es kommt folgende Fehlermeldung: Die Datei ... (oder eine ihrer Komponenten) wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher dass die Pfad- und Dateinamenangaben stimmen und alle erforderlichen Bibliotheken verfügbar sind. Wenn ich allerdings den Volo Viewer starte und über Datei öffnen die D ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Plotten bei DWG TrueView 2
Avhy am 21.04.2006 um 12:11 Uhr (0)
Umpf... ich such schon die ganze Zeit die CAD.de-Forenliste durch.. keine Ahnung, wo ichn Problem zum Autodesk-Viewer unterbringen kann.. bin ich hier richtig? Wenn nicht, könnt Ihr mich (besser meinen Beitrag...) verschieben?Aaaalso - wir haben ein Problem mit dem DWG TrueView 2....Wenn man eine Zeichnung öffnet, und diese plotten möchte, scheint standardmäsig der letzte Plotter innerhalb der Datei gespeichert zu sein. Ist natürlich ärgerlich, wenn die Zeichnungen von extern ins Haus kommen, der abgespe ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Plot-Viewer
GNikol am 31.08.2006 um 12:46 Uhr (6)
@Stahlbauer:Es gibt diverse Ausbaustufen, die LVM kann alles was du brauchst inkl messen, Redline/Markup etc. und kostet ca 670.-@Axel:Ich nehme an, du kennst die aktuelle HPGL (HP-RTL) Spezifikation. Sie ist so ein paar hundert Seiten dick. Man darf so schöne Sachen machen, wie Raster, Vektoren und Texte frei mischen und alles, was man bis gerade beschrieben hat, mal eben verschieben, skalieren und drehen und dann weitere Objekte hinzufügen. Das hat zwar nix mit binär zu tun, ist aber dennoch nicht gerade ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |